Primarschulmeisterschaften 2023
Kleinfeld-Fußballturnier der Primarschulen in Amel und Eupen
Wie jedes Jahr hat im Oktober wieder das Kleinfeld-Fußballturnier der Primarschulen stattgefunden. Rund 800 Schülerinnen und Schüler nahmen an den Turnieren in Amel und Eupen teil. Lesen Sie hier mehr zur diesjährigen Meisterschaft.
In diesem Jahr fand das Kleinfeld-Fußballturnier auf den Plätzen des KFC Amel, der KAS Eupen und des FC Eupen statt. Die Mannschaften traten auf je fünf bis sechs Kleinfeldern gegeneinander an. Die Spielzeit betrug zwölf Minuten und die Mannschaften bestanden immer aus fünf Schülerinnen und Schülern. An den beiden Turniertagen nahmen knapp 800 Schülerinnen und Schüler an der Meisterschaft teil.
Tatkräftige Unterstützung bei der Organisation
Für die Organisation standen dem Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft dieses Jahr ein ganzes Team aus der ostbelgischen Sportwelt zur Seite:
- zwei Jugendtrainer der KAS Eupen
- mehrere Schiedsrichter des Fußballverbandes Ostbelgien
- Fußballabteilung des Königlichen Athenäums Eupen
Sportliches Miteinander und Fair-Play im Fokus
Bei den Einzelspielen agierten die Schulkinder sowohl mit großem Eifer als auch mit großer Fairness. Es wurden viele Tore geschossen und die wartenden Teams feuerten die spielenden Kinder auf den Feldern fleißig an. Auf und abseits der Spielfelder sah man zufriedene Gesichter, der Tag ganz im Rahmen des Fußballs, stellte einen Mehrwert für alle dar.
Am Ende des Turniers wurden die Platzierungen verkündet und die Gewinnerinnen und Gewinner jeder Kategorie erhielten einen signierten Fußball mit den Unterschriften der Profis der KAS Eupen. Jede Schule, die teilgenommen hatte, erhielt zudem als kleines Dankeschön zwei Fußbälle.
Welche Schulen waren dabei?
In Amel nahmen folgende Schulen teil:
- Gemeindegrundschule Weywertz
- Maria-Goretti-Grundschule
- Gemeindegrundschule Amel
- Gemeindegrundschule Nidrum
- Gemeinsame Grundschule Bütgenbach
- Königliches Athenäum St. Vith
In Eupen nahmen folgende Schulen teil:
- Gemeindegrundschule Herbesthal
- Gemeindegrundschule Walhorn/Lontzen
- Gemeindegrundschule Raeren
- Städtische Grundschule Oberstadt
- Städtische Grundschule Unterstadt
- Städtische Grundschule Kettenis
- Städtische Grundschule für französischsprachige Kinder
- Zentrum für Förderpädagogik
- Pater-Damian-Grund- und Förderschule
- Königliches Athenäum Eupen
- Zentrum für Förderpädagogik
Über das Kleinfeld-Fußballturnier
Das Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft veranstaltet jedes Jahr im Herbst das Kleinfeld-Fußballturnier. Das Turnier richtete sich an alle Schülerinnen und Schüler der Deutschsprachigen Gemeinschaft, die das dritte bis sechste Primarschuljahr besuchen. Wie der Name bereits verrät, spielen die Mannschaften auf Kleinfeldern, das heißt, der reguläre Fußballplatz wird in kleinere Spielfelder eingeteilt.