Schulsportprogramm 2023-2024 und Fitte Schule 2.0
Bewegung und Sport zu einem festen Bestandteil des Schülerlebens machen
„Rollebolle, „Street-Soccer-Balance“, „Cross Challenge“ – diese und viele weitere Sportangebote stehen in den Startlöchern. Das diesjährige Schulsportprogramm bringt wieder Bewegung in die ostbelgischen Schulen. Auch wieder dabei: Fitte Schule 2.0!
Schulsportprogramm 2023-2024
Der Zusammenhang zwischen Bewegung und Lernerfolg ist erwiesen. Schüler, die regelmäßig körperlich aktiv sind, steigern ihre Konzentrations- und Aufnahmefähigkeit und auch die Lust am Lernen. Daher gibt es nun auch wieder das neue Schulsportprogramm für das Schuljahr 2023-2024.
Es enthält:
- Angebote für Kindergärten, Primar- und Sekundarschulen
- Meisterschaften für Primar- und Sekundarschüler
- ISF-Meisterschaften
- Weiterbildungsangebote für Lehrer
Fitte Schule 2.0
Durch die Teilnahme an „Fitte Schule 2.0“ ermöglichen Sie Ihren Schülern:
- bewegte Pausen im Schulalltag
- Zeit für Spiel und Spaß
- Zeit zum Auspowern und Auftanken
Nur in den Schulen haben wir die Möglichkeit, alle Schüler für Bewegung zu begeistern. Eine Chance, die das Ministerium gemeinsam mit Ihnen nutzen möchte! Teilnehmende Schulen, die 12 oder 17 Punkte durchführen, erhalten eine Auszeichnung als Fitte Schule 2.0 oder Topfitte Schule 2.0. Für die Kinder und Jugendlichen werden Bewegung und Sport so zu einem festen Bestandteil ihres Lebens. Wenn sie das Hochgefühl, den „Kick“ nach dem Sport selbst erfahren, sind sie motiviert zu einem bewegungsaktiven Leben.
Jetzt herunterladen!
Im Downloadbereich finden Sie neben der neuen Broschüre „Sport in Ostbelgien – Schulsportprogramm 2023-2024“ auch den Aktivitätenkalender und die Broschüre „Fitte Schule 2.0“ für das Schuljahr 2023-2024. Im Programm befinden sich des Weiteren die Einschreibe- und Antragsformulare für die verschiedenen Aktionen.
Weitere Informationen zu den Angeboten und zur Anmeldung erhalten Sie in den Broschüren.